Schutz und Sicherheit im Zeichen der Burg
seit 1884
Meta-Navigation
 
FOTO_002432_01
Sie haben einen Brief oder eine Mail von uns bekommen und möchten Ihren Kilometerstand online melden?

Im Detail

So einfach funktioniert es:

>> Kilometerstand jetzt online melden


So einfach geht es

Warum muss ich meinen Kilometerstand melden?

Der Beitrag für Ihre NÜRNBERGER AutoVersicherung richtet sich unter anderem danach, wie viel Kilometer Sie pro Jahr fahren. Zu Vertragsbeginn legen Sie eine jährliche Fahrleistung fest. Wir fragen den Kilometerstand ab, um zu ermitteln, ob Sie die vereinbarte Kilometerleistung über- oder unterschritten haben. Das ist wichtig, damit Sie den korrekten Beitrag zahlen.

Was passiert mit meiner Kilometerstandsmeldung?

Wir berechnen damit und anhand des bei uns gespeicherten Kilometerstands Ihre jährliche Fahrleistung. Sind Sie weniger Kilometer gefahren, reduzieren wir die jährliche Fahrleistung. Natürlich bekommen Sie den zu viel gezahlten Beitrag zurück. Haben Sie die vereinbarte jährliche Fahrleistung überschritten, wird Ihr Vertrag angepasst. Den Differenzbeitrag stellen wir Ihnen in Rechnung. Ihren Vertrag ändern wir zu dem Tag, an dem Sie uns den Kilometerstand gemeldet haben.
 
Ein Beispiel: Unsere Kundin Annika B. hat zu Vertragsbeginn angegeben, dass sie 12.000 Kilometer pro Jahr mit ihrem neuen Auto fährt. 1 Jahr später haben wir den Kilometerstand abgefragt. Annika B. meldete uns einen Kilometerstand von 8.600. Sie ist also weniger gefahren. Deswegen haben wir ihren Vertrag angepasst und den Beitrag reduziert.
 

Zu welchem Zeitpunkt ändern Sie meinen Vertrag?

Zu dem Tag, an dem Sie uns den Kilometerstand melden.

Was passiert, wenn ich den Kilometerstand nicht melde?

Beim Abschluss des Vertrags haben Sie sich verpflichtet, uns Ihren Kilometerstand auf Anfrage zu melden. Wir bitten Sie daher, die Fragen zu beantworten. Sie benötigen dazu nur wenige Minuten.
 
Sollten Sie uns keine Rückmeldung geben, müssen wir Ihren Beitrag zu dem im Schreiben gesetzten Termin erhöhen und den Differenzbeitrag von Ihnen nachfordern.
 

Die Anwendung steht nicht zur Verfügung, was kann ich tun?

Wenn Sie diesen Hinweis erhalten, liegt eine technische Störung vor. An der Behebung wird gearbeitet. Bitte haben Sie etwas Geduld und probieren Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

Wie kann ich eine fehlerhafte Meldung berichtigen? Kann ich nochmal antworten?

Sollten Sie bei Ihrer Online-Meldung aus Versehen falsche Angaben gemacht haben, senden Sie uns bitte per Post das Antwortformular mit den korrekten Daten zu. Vermerken Sie bitte darauf, dass die Online-Meldung falsch war. Sie können sich auch direkt telefonisch an unseren Kundenservice 0911 531-6505 wenden.

 

Zurück  |  Top
 
Impressum  Datenschutz  Nutzungshinweise