Sie gehören neben Fußgängern zu den am meisten Gefährdeten im Straßenverkehr: Kinder. Besonders brenzlig wird es, wenn die Kleinen mit dem Fahrrad unterwegs sind. Hier müssen sie nicht nur ihr Gleichgewicht bewahren und Verkehrsregeln einhalten, sondern auch ihren natürlichen Spieltrieb unterdrücken, um sicher ans Ziel zu kommen.
Für andere Verkehrsteilnehmer bedeutet das Aufeinandertreffen mit radelnden Kindern eine große Herausforderung und verlangt volle Aufmerksamkeit. Denn bei Kindern müssen Sie immer mit ungewöhnlichen Reaktionen rechnen. Wie schnell passiert dem Nachwuchs ein Schlenker am Lenker, und er beansprucht im Nu die ganze Fahrbahn für sich. Ein spontanes Überholmanöver dicht an den Zweirädern vorbei verbietet sich da von selbst.
Vielmehr gilt: