... erfordert das Geschehen auf unseren Straßen. Wer sich ans Steuer setzt, sollte nicht nur körperlich und geistig fit sein, sondern auch alles unterlassen, was die Aufmerksamkeit vom Verkehrsgeschehen ablenkt. So hat der Gesetzgeber kürzlich zwar das Telefonieren ohne Freisprecheinrichtung während der Fahrt ausdrücklich verboten und sogar mit einem Bußgeld belegt. Was den Autoversicherern zusätzlich Sorge bereitet, sind im Gesetz nicht wörtlich aufgeführte Tätigkeiten, die mit dem sicheren Führen eines Fahrzeugs nicht zu vereinbaren sind und die man doch täglich am Volant beobachten kann.
Manche studieren die Tageszeitung, andere sichten Kartenmaterial, greifen nach Gegenständen, die sich selbstständig gemacht haben, schauen nach Kindern auf dem Rücksitz oder schminken sich mit großer Hingabe. Damit gefährden sie nicht nur sich selbst und andere, sondern können im Ernstfall sogar ihren Versicherungsschutz einbüßen. Die Experten der Autoversicherer empfehlen: Gehen Sie auf Nummer sicher und widmen Sie sich uneingeschränkt den komplexen Aufgaben am Lenkrad.
(Quelle: HANSA-PRESS)