Schutz und Sicherheit im Zeichen der Burg
seit 1884
Meta-Navigation
 

Radreisen liegen voll im Trend: Allein 2002 verbrachten mehr als 2 Millionen Deutsche ihren Urlaub im Fahrradsattel.

Kein Wunder: Diese Art der Fortbewegung ist gesund, macht Spaß, und Sie können schöne Gegenden auf besondere Weise erkunden. Und weil es sich auf dem eigenen Zweirad am besten fährt, möchten es die meisten auch an den Ferienort mitnehmen. Die praktischste Möglichkeit hierzu bieten das Auto und ein entsprechender Dachgepäckträger. Dieser ist u. a. bei den Kfz-Vertragshändlern erhältlich, die beim Kauf auch gleich über die Montage und Beladungsvorschriften aufklären.

Damit bei der anschließenden Huckepackfahrt alles glatt läuft, sollten Autofahrer vorsichtig unterwegs sein. Der Gesetzgeber schreibt zwar keine Geschwindigkeits-Begrenzung vor, doch es empfiehlt sich, 100 km/h nicht zu überschreiten. Der Grund: Durch die höhere Seitenwind-Empfindlichkeit verändert sich das Fahrverhalten des Wagens. Und bei einer Vollbremsung kann das Rad schnell auf der Straße landen.

Zurück  |  Top
 
Impressum  Datenschutz  Nutzungshinweise