Das eigene Auto ist vielen noch immer das liebste Verkehrsmittel, wenn es in die Ferien geht - damit ist man flexibel unterwegs und am Urlaubsort mobil. Zwar gilt Ihre Kfz-Versicherung im Ausland ebenso wie zu Hause. Wenn Sie mit Ihrem Wagen jenseits deutscher Grenzen unterwegs sind, sollten Sie aber Ihre Grüne Versicherungskarte dabei haben.
Sie enthält alle wichtigen Daten zu Fahrzeug und Halter und dient bei einem Unfall als Nachweis, dass Ihr Wagen haftpflichtversichert ist. Auf der Rückseite des Dokuments sind außerdem die Anschriften der Verbindungsbüros vermerkt, an die sich Ihr Unfallgegner zur Schadenregulierung wenden kann.
Als Versicherungsnachweis reicht innerhalb der EU zwar grundsätzlich das Autokennzeichen. In vielen Mitgliedsstaaten bekommen Sie aber immer noch Probleme, wenn Sie im Ernstfall die Karte nicht dabei haben. In Andorra, Bulgarien, Polen, Rumänien, Estland oder der Türkei ist sie nach wie vor Pflicht - wer sie nicht vorlegen kann, muss dort mit Bußgeldern rechnen. In Kroatien oder Italien müssen Sie die "Greencard" zumindest bei einer Polizeikontrolle oder einem Unfall vorzeigen können.
Wir schicken Ihnen die Grüne Karte gerne kostenlos zu.
Rückrufservice | Grüne Karte |