Schutz und Sicherheit im Zeichen der Burg
seit 1884
Meta-Navigation
 
15. Mai 2025

Wenn Sie im Winter mit dem Auto ins Ausland reisen, sind Sie voller Urlaubsfreude und denken bestimmt nicht an einen Unfall mit einem einheimischen Kraftfahrzeug. Doch wie schnell ist es passiert - besonders bei Straßenglätte. Hat es im Winterurlaub gekracht, sind Streitigkeiten geradezu programmiert. Nicht nur, dass es mitunter - schon aufgrund mangelnder Sprachkenntnisse - große Schwierigkeiten gibt, die Polizei von der eigenen Unschuld zu überzeugen. Auch die Versicherung des Unfallgegners kann sich trotz berechtigter Ersatzansprüche beharrlich weigern,
für den entstandenen Schaden aufzukommen.

Ohne kostspieligen juristischen Beistand haben Sie in einer solchen Situation ganz schlechte Karten, zu Ihrem Recht zu kommen. Vorbeugen können Sie mit dem frühzeitigen Abschluss einer Rechtsschutzversicherung.

Denn sie entlastet von dem finanziellen Druck, der beim Durchsetzen von Schadenersatzansprüchen nach einem Verkehrsunfall im Ausland entsteht. Das sind im Wesentlichen Rechtsanwalts- und Gerichtsgebühren, aber auch Sachverständigen-, Übersetzungs-, Reise- und Übernachtungskosten sowie Tagegelder bei Vorladungen zu Gerichtsterminen.

Zurück  |  Top
 
Impressum  Datenschutz  Nutzungshinweise