Jedes Jahr das gleiche Spiel: Lange Fahrzeugschlangen und stehender Verkehr sorgen dafür, dass der Start in den Sommerurlaub für viele Autofahrer mit einer nervlichen Zerreißprobe beginnt.
Der Grund: Zu viele Bundesbürger, die zur gleichen Zeit auf der gleichen Strecke unterwegs sind. Doch die Urlaubsfahrt mit dem Pkw kann auch weitaus entspannter beginnen. Eine frühzeitige Planung von Reisetermin und -route hilft in der Regel, die Staugefahr von vornherein zu umgehen. Achten Sie vor allem darauf, Wochenendfahrten zu meiden. Die besten, weil erfahrungsgemäß stauärmsten Tage sind Dienstag und Mittwoch. Die schlechtesten sind Freitag und Samstag, bei der Rückreise auch Sonntag und Montag.
Wer schon an einem Freitag reisen muss, sollte dies möglichst nicht in der Zeit von 13 bis 20 Uhr tun. Zudem ist es ratsam, vor der Abreise eine detaillierte Fahrtroute auszuarbeiten, die genügend Ausweichmöglichkeiten vor Staus bietet. Auch lohnt es sich, während der Fahrt regelmäßig den Verkehrsfunk zu hören und aktuelle Straßenkarten an Bord mitzuführen. Im Falle eines Falles können Sie so noch rechtzeitig die Autobahn verlassen und eine freie Nebenstrecke ausfindig machen.