... trifft es Autofahrer manchmal im Straßenverkehr. Meistens dann, wenn sie zu rasant unterwegs waren oder an der Ampel noch schnell durchfahren wollten. Denn mit ausgefeilter Technik gehen Polizei und Gemeinden auf die Jagd nach Verkehrssündern. Besonders beliebt sind dabei Starenkästen oder mobile Blitzgeräte, die am Straßenrand lauern.
Allerdings kann es durchaus passieren, dass Fahrer geblitzt werden, obwohl sie vorschriftsmäßig unterwegs waren. Denn auch das beste Messverfahren arbeitet nicht immer fehlerfrei. Wie gut, wenn man dann einen starken Partner wie die NRV – Kooperationspartner der NÜRNBERGER an seiner Seite weiß. Denn wer sich zu Unrecht beschuldigt fühlt, muss nicht klein beigeben, wenn der Bußgeldbescheid ins Haus flattert. Gegen Fahrverbot, Punkte oder Geldbuße können Sie Einspruch erheben.
Mit einer Rechtsschutzversicherung sind Sie dabei auf der sicheren Seite: Sie übernimmt die Kosten für den Anwalt und das erforderliche Gutachten des technischen Sachverständigen. So sind Sie als Pkw-Besitzer auch vor unberechtigten Blitzen bestens geschützt.