Schutz und Sicherheit im Zeichen der Burg
seit 1884
Meta-Navigation
 

NÜRNBERGER mit stabiler Überschussbeteiligung

19.12.2012

Die NÜRNBERGER Lebensversicherung AG (NLV) folgt im Gegensatz zur Mehrzahl der Versicherer nicht dem Trend zu sinkenden Verzinsungen: Die Überschussbeteiligung (einschl. garantierter Zins) für Verträge mit laufender Beitragszahlung bleibt als Folge der Stabilität und Finanzstärke der Gesellschaft auch im Jahr 2013 unverändert bei 4,0 Prozent. Berücksichtigt man noch den Schlussüberschuss, so beträgt die Gesamtverzinsung der Sparbeiträge einer Renten- oder Kapitallebensversicherung bei der NLV etwa 4,5 Prozent.

PDF
pdf, 44 KByte
TXT
Rohtext

Besonderer Glanz im Business Tower: Die Weihnachtliche Stunde

14.12.2012

Eine vorgezogene Bescherung und ein „himmlischer Ehrengast“ – bei der NÜRNBERGER war Freitag, der 14. Dezember, ein ganz besonderer Tag: Im Rahmen der alljährlichen Weihnachtlichen Stunde für seine Angestellten und deren Familien beschenkte das Unternehmen die Mitarbeiterkinder (bundesweit rund 1.680) mit altersgerechtem Spielzeug. Für leuchtende Augen sorgte als besonderer Gast das Nürnberger Christkind Franziska Handke, das seinen berühmten Prolog vortrug.

PDF
pdf, 45 KByte
TXT
Rohtext

NÜRNBERGER Verlosung: Zehn Großfamilien beschenkt

12.12.2012

Die zehn Gewinnerfamilien der vorweihnachtlichen Verlosung von NÜRNBERGER Versicherungsgruppe und Süddeutschem Schaustellerverband haben ihre Geschenkpakete auf der Kinderweihnacht abgeholt: Marc Trautvetter, Generalagent der NÜRNBERGER, und Barbara Lauterbach von der Kinderweihnacht überreichten den zahlreichen Kindern vollgepackte Tüten, deren Inhalt den Besuch der Kinderweihnacht zum Erlebnis für die ganze Familie macht.

PDF
pdf, 43 KByte
TXT
Rohtext

NÜRNBERGER informiert zum Versicherungsschutz im Ehrenamt

05.12.2012

Wie jedes Jahr findet am 5. Dezember der Internationale Tag des Ehrenamtes statt. Über 23 Millionen Bundesbürger engagieren sich ehrenamtlich in Vereinen, Verbänden, Initiativen und Kirchen. Die Bereitschaft nimmt weiterhin zu. Oft herrscht jedoch Unsicherheit, ob bzw. wie man während der unbezahlten Tätigkeit versichert ist, wenn man einem Dritten schadet oder sich selbst verletzt. Die NÜRNBERGER Versicherungsgruppe bietet umfassenden Versicherungsschutz rund um das Ehrenamt – für Privatpersonen wie auch für Vereine und deren Vorstände.

PDF
pdf, 44 KByte
TXT
Rohtext

Die NÜRNBERGER fördert: Lichterzug der Schulkinder

30.11.2012

Mit 10.000 Euro engagiert sich die NÜRNBERGER für den Lichterzug der Nürnberger Schulkinder. Bei der symbolischen Scheckübergabe am 30. November im Business Tower Nürnberg erklärte Dr. Armin Zitzmann, stellvertretender Vorstandsvorsitzender: „Seit mehr als 60 Jahren haben Generationen von Schülern an diesem Höhepunkt im weihnachtlichen Nürnberg teilgenommen. Für uns ist es eine Herzensangelegenheit, solche liebgewonnenen Bräuche aufrecht zu halten, denn diese machen unsere Region lebens- und liebenswert.“ Bürgermeister Dr. Klemens Gsell nahm die Spende entgegen.

PDF
pdf, 45 KByte
TXT
Rohtext

Verlosung mit der NÜRNBERGER: Geschenke für 10 Großfamilien

27.11.2012

Eine große vorgezogene Bescherung wird es inmitten der Kinderweihnacht am Hans-Sachs-Platz geben: Gemeinsam mit dem Süddeutschen Schaustellerverband verlost die NÜRNBERGER als Hauptsponsor der Weihnachtsstadt Nürnberg Geschenkpakete an zehn Großfamilien. Der Inhalt der Pakete macht den Besuch der Kinderweihnacht zu einem einmaligen Erlebnis für die ganze Familie

PDF
pdf, 44 KByte
TXT
Rohtext

Bayerischer Landes-Sportverband ehrt Hans-Peter Schmidt

14.11.2012

Der Bayerische Landes-Sportverband e. V. hat Hans-Peter Schmidt, den Aufsichtsratsvorsitzenden der NÜRNBERGER Versicherungsgruppe, für seine nachhaltige Förderung des Sports geehrt: Er erhielt den Sportpreis Mittelfranken in der Kategorie "Nutzenstiftung für den Sport".

PDF
pdf, 43 KByte
TXT
Rohtext

NCC punktet mit doppelter TÜV-Zertifizierung

31.10.2012

Die NÜRNBERGER CommunicationCenter (NCC) GmbH hat zum dritten Mal die Datenschutz-Prüfung des TÜV Saarland mit Auszeichnung bestanden. Gleichzeitig wurde das NCC zum wiederholten Mal vom TÜV Nord mit dem TÜV-Qualitätssiegel für Call und Customer Service Center ausgezeichnet.

PDF
pdf, 18 KByte
TXT
Rohtext

Studien belegen: Private Altersvorsorge wichtiger denn je

29.10.2012

Die Lebenssituation der Rentner in Deutschland wird in Zukunft schwieriger. Immer mehr Menschen werden Hilfe vom Staat benötigen, weil ihre Einkünfte nicht ausreichen. Das ist das Ergebnis ernstzunehmender Studien, die in den vergangenen Tagen Schlagzeilen gemacht haben. Sie belegen, dass private Vorsorge unabdingbar ist.

PDF
pdf, 45 KByte
TXT
Rohtext

Mobiler Assistent für Autofahrer auf Urlaubs- und Geschäftsreisen

25.10.2012

Mit der App "NÜRNBERGER SofortHilfe" bietet die NÜRNBER-GER Versicherungsgruppe eine Smartphone-Applikation, die Autofahrern nach einem Unfall hilfreiche Informationen zum richtigen Verhalten gibt. Nun wurde das beliebte Angebot um den Punkt "ReiseService" mit praktischen Funktionen rund um die Geschäfts- oder Urlaubsreise ergänzt. Ab sofort ist die erweiterte App beziehungsweise deren Update für iPhones und Android-Smartphones kostenlos erhältlich.

PDF
pdf, 44 KByte
TXT
Rohtext

Finanzstärke-Ratings: Fitch stuft NÜRNBERGER herauf

23.10.2012

Die Ratingagentur Fitch hat die Finanzstärke-Ratings von NÜRNBERGER Lebensversicherung AG (NLV), NÜRNBERGER Allgemeine Versicherungs-AG (NAV) und NÜRNBERGER Krankenversicherung AG (NKV) von „A“ auf „A+“ (stark) heraufgestuft. Auch das Emittentenausfallrating der Dachgesellschaft NÜRNBERGER Beteiligungs-Aktiengesellschaft wurde angehoben: auf „A-“ von „BBB+“. Der Ausblick aller Ratings ist „stabil“.

PDF
pdf, 43 KByte
TXT
Rohtext

"Tag des Einbruchschutzes" am 28. Oktober 2012

22.10.2012

Die Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes startet gemeinsam mit der Versicherungswirtschaft, den Industrieverbänden und Errichterfirmen die Initiative "K-EINBRUCH" zur Einbruchsprävention. Auftakt ist der neu ins Leben gerufene "Tag des Einbruchschutzes" am 28. Oktober 2012. Die NÜRNBERGER Versicherung begrüßt die Kampagne, denn die Statistik ist erschreckend: Alle 2 Minuten wird in Deutschland eingebrochen.

PDF
pdf, 48 KByte
TXT
Rohtext

Der Jean-Paul-Weg ist vollendet

09.10.2012

Der Jean-Paul-Weg in Oberfranken, dessen Gesamtstrecke nun rund 200 Kilometer umfasst, feierte am Sonntag im Felsengarten von Sanspareil seine Vollendung. Gleichzeitig stellten die Feierlichkeiten den Auftakt zum Jubiläumsjahr 2013 dar, in dem Jean Paul (1763 – 1825) seinen 250. Geburtstag gefeiert hätte. „Jean Paul ist die bekannteste Dichterpersönlichkeit zwischen Klassik und Romantik“, sagt Hans-Peter Schmidt, Aufsichtsratsvorsitzender des Hauptsponsors NÜRNBERGER. „Als Sohn der Europäischen Metropolregion Nürnberg verleiht er seiner Heimat ein literarisches Gesicht, so wie Albrecht Dürer ihr ein malerisches und Christoph Willibald Gluck ein musikalisches gibt“.

PDF
pdf, 46 KByte
TXT
Rohtext

Änderungen im Aufsichtsrat der NÜRNBERGER Beteiligungs-AG

02.10.2012

Frau Dagmar G. Wöhrl wurde auf Antrag der NÜRNBERGER Beteiligungs-Aktiengesellschaft, der Dachgesellschaft der NÜRNBERGER Versicherungsgruppe (NBG), vom Amtsgericht Nürnberg zum 18. September 2012 als Vertreterin der Aktionäre in den Aufsichtsrat der Gesellschaft bestellt. Als weiteren Vertreter der Aktionäre bestellte das Gericht auf Antrag der Gesellschaft zum 22. September 2012 Herrn Dr. Roland Folz in den Aufsichtsrat der Gesellschaft.

PDF
pdf, 43 KByte
TXT
Rohtext

Blauer Blickfang unter den Straßen Nürnbergs

26.09.2012

Den Nutzern des öffentlichen Nahverkehrs in Nürnberg bietet sich seit vergangener Woche ein ungewohntes Bild: Seit dem 17. September 2012 ist die erste blaue U-Bahn auf der Strecke der Linie 1 unterwegs. Dahinter steckt eine Werbekampagne der NÜRNBERGER Versicherungsgruppe. Sie hat einen Langzug in ihrer Firmenfarbe und mit dem bekannten Kaiserburg-Signet bekleben lassen und präsentiert sich täglich so fast 300.000 Fahrgästen.

PDF
pdf, 41 KByte
TXT
Rohtext

NÜRNBERGER erweitert Angebot an hilfreichen Apps

11.09.2012

Die NÜRNBERGER Krankenversicherung AG baut ihren Service für Nutzer von mobilen Multimedia-Endgeräten weiter aus: Mit der neuen App "NÜRNBERGER ZahnInfo" können sich Vermittler und Kunden rund um die Themen Zahngesundheit und Zahnersatz informieren, Versorgungslücken darstellen sowie Angebote berechnen.

PDF
pdf, 43 KByte
TXT
Rohtext

Internationales KammermusikFestival Nürnberg richtet sich "ostwärts"

06.09.2012

Am Freitag, 7. September 2012, beginnt das 11. Internationale KammermusikFestival Nürnberg auf der Kaiserburg und richtet diesmal seinen Blick "ostwärts". Mit dem Thema, das sich den tschechischen Komponisten Antonin Dvořák, Bedřich Smetana, Leoš Janáček und Bohuslav Martinů widmet, wird dem kulturellen Vermächtnis der Tschechischen Republik und seiner Hauptstadt Prag Rechnung getragen.

PDF
pdf, 57 KByte
TXT
Rohtext

Änderung im Aufsichtsrat der NÜRNBERGER Lebensversicherung AG

05.09.2012

Frau Maria-Elisabeth Schaeffler wurde in einer außerordentlichen Hauptversammlung am 31. August 2012 mit Wirkung ab 1. September 2012 als Vertreterin der Aktionäre in den Aufsichtsrat der NÜRNBERGER Lebensversicherung AG (NLV) gewählt.

PDF
pdf, 41 KByte
TXT
Rohtext

Dürer bleibt Thema in Nürnberg

31.08.2012

Weit mehr als 200.000 Besucher haben sich bereits die Ausstellung "Der frühe Dürer" im Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg, angesehen. An diesem Wochenende schließt die umjubelte Schau ihre Pforten. "Der große Erfolg dieser innovativen Ausstellung freut uns sehr", so der stellvertretende Verwaltungsratsvorsitzende des Germanischen Nationalmuseums und Aufsichtsratsvorsitzende des Sponsors NÜRNBERGER Versicherungsgruppe, Hans-Peter Schmidt. "Albrecht Dürer als der berühmteste Sohn unserer Stadt wird uns natürlich weiter beschäftigen."

PDF
pdf, 44 KByte
TXT
Rohtext

NÜRNBERGER Krankenversicherung belohnt kostenbewusste Kunden

21.08.2012

Die NÜRNBERGER Krankenversicherung AG (NKV) hat ihre Kunden erneut mit einer Beitragsrückerstattung belohnt. 15.000 Versicherte erhielten jetzt Geld zurück, wenn sie im Vorjahr keine Leistungen in Anspruch genommen hatten, oder es wurde ein Hausarztbonus vergütet. Insgesamt konnten dafür 7,6 Mio. EUR ausgezahlt werden.

PDF
pdf, 43 KByte
TXT
Rohtext

"Sommerkinder" erobern den Business Tower Nürnberg

17.08.2012

Für Kinder sind die Sommerferien der Höhepunkt des Jahres, ihre berufstätigen Eltern aber stehen vor einer Herausforderung: Was tun mit den Sprösslingen, wenn die Urlaubstage gezählt sind? Seit 2008 hilft ihnen die betriebsnahe Kinderferienbetreuung "Sommerkinder". Die Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH Nürnberg/Erlangen organisiert das Projekt, das ursprünglich von der vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. und den Metallarbeitgeberverbänden bayme und vbm ins Leben gerufen worden war. Von Beginn an fördert die NÜRNBERGER Versicherungsgruppe die Initiative finanziell und übernimmt auch bei der fünften Auflage für ihre Mitarbeiter die Hälfte der anfallenden Kosten.

PDF
pdf, 132 KByte
TXT
Rohtext

NÜRNBERGER Ausbildung beendet: Festakt für die Absolventen

09.08.2012

40 Auszubildende der NÜRNBERGER aus dem ganzen Bundesgebiet haben bei einer festlichen Absolventengala im Foyer des Business Towers Nürnberg den Abschluss ihrer Ausbildung gefeiert. Höhepunkt war der Auftritt des Schauspielers und Sängers Max Müller – besser bekannt als „Michi Mohr“ von den „Rosenheim Cops“. Im Herbst wird die NÜRNBERGER wieder über 60 neue Azubis begrüßen, insgesamt werden dann bundesweit rund 140 junge Menschen in der NÜRNBERGER lernen. Fast 200 Mitarbeiter werden darüber hinaus noch für den festangestellten Außendienst gesucht.

PDF
pdf, 48 KByte
TXT
Rohtext

Gut abgesichert schon zum Karrierestart

30.07.2012

Studenten, Auszubildende und Berufseinsteiger können sich häufig eine Berufsunfähigkeits-(BU)-Versicherung nicht leisten. Doch für sie ist der Schutz unabdingbar, denn vom Staat erhalten sie in der Regel nichts, sollten sie zu Beginn ihrer Karriere berufsunfähig werden. Ihnen eröffnet die NÜRNBERGER jetzt eine Möglichkeit, dieses Risiko preisgünstig abzusichern.

PDF
pdf, 44 KByte
TXT
Rohtext

Silber für Abiturient Kevin Höllring bei der Internationalen Mathe-Olympiade

27.07.2012

Der Abiturient des Johannes-Scharrer-Gymnasiums Nürnberg, Kevin Höllring, hat bei seiner ersten Teilnahme an der Internationalen Mathematik-Olympiade in Argentinien die Silbermedaille errungen und zeigt damit, welche Talente aus dem Landeswettbewerb Mathematik Bayern hervorgehen können. Die NÜRNBERGER als Hauptsponsor gratuliert herzlich.

PDF
pdf, 45 KByte
TXT
Rohtext

14. Landeswettbewerb Mathematik Bayern: NÜRNBERGER und Kultusministerium prämieren junge Rechenkünstler

06.07.2012

Die Mathematik ist in unserem Alltag angekommen: Die gesamte Hochtechnologie vom Mobiltelefon bis zum Internet basiert auf Zahlen, unsere gesamte Wirtschaft fußt auf dieser Disziplin. Bestens gerüstet für die Zukunft sind die 1.039 Schülerinnen und Schüler der Mittelstufen an bayerischen Gymnasien und Realschulen, die im Schuljahr 2011/2012 am 14. Landeswettbewerb Mathematik Bayern teilgenommen und ihre Rechenkünste unter Beweis gestellt haben. Am Freitag, 6. Juli 2012, wurden die erfolgreichsten Schüler vom Hauptsponsor NÜRNBERGER Versicherungsgruppe bei einem Festakt in Nürnberg prämiert.

PDF
pdf, 49 KByte
TXT
Rohtext

NÜRNBERGER HandwerkerSchutz: Die vorteilhafte Alternative

27.06.2012

Eine private Berufsunfähigkeits-Versicherung ist für Handwerker wegen des mit ihrer Tätigkeit verbundenen Risikos vergleichsweise teuer. Doch wie für alle Erwerbstätigen ist es auch für sie wichtig, finanziell geschützt zu sein, wenn der Körper den Belastungen der Arbeitswelt nicht mehr gewachsen ist. Ab sofort gibt es mit dem NÜRNBERGER HandwerkerSchutz eine vorteilhafte Alternative.

PDF
pdf, 44 KByte
TXT
Rohtext

Alize Cornet und Julia Görges gewinnen das WTA-Turnier "NÜRNBERGER Gastein Ladies 2012"

19.06.2012

Die NÜRNBERGER gratuliert der Französin Alize Cornet: Sie hat am Wochenende erstmals das WTA-Tennisturnier NÜRNBERGER Gastein Ladies in Bad Gastein gewonnen – durch einen 7:5 und 7:6 (1) Sieg über die Belgierin Yanina Wickmayer. Auch Deutschlands Tennisstar Julia Görges war erneut auf dem Centre Court des 5-Sterne-Hotels EUROPÄISCHER HOF erfolgreich. Im Doppel-Finale schlug sie gemeinsam mit Jill Craybas Anna-Lena Grönefeld und Petra Martic mit 6:7 (4), 6:4 und 11:9.

PDF
pdf, 43 KByte
TXT
Rohtext

NÜRNBERGER trauert um Fritz Haberl

19.06.2012

Am 14. Juni 2012 verstarb im Alter von 79 Jahren der Stellvertretende Vorsitzende der NÜRNBERGER Aufsichtsräte Dipl.-Kfm. Fritz Haberl. Seit 1973 gehörte Fritz Haberl den Aufsichtsräten an. Die NÜRNBERGER verliert mit ihm eine herausragende Unternehmerpersönlichkeit, die die Versicherungsgruppe nahezu 40 Jahre auf dem Weg in die Spitzengruppe der deutschen Assekuranz beraten und begleitet hat.

PDF
pdf, 42 KByte
TXT
Rohtext

Gesprächskonzert in der NÜRNBERGER: Christoph Willibald Glucks frühe Werke im Fokus

12.06.2012

Was verraten uns die überlieferten Quellen über Christoph Willibald Gluck? Dieser spannenden Frage ging die Veranstaltung "Bildung um 5" am Dienstag, 12. Juni 2012, im Business Tower Nürnberg auf den Grund. Im Konzertleben erfreut sich die Sparte Alte Musik seit Jahrzehnten wachsender Beliebtheit. Doch sind die offenen Fragen, die die überlieferten Quellen solcher Werke in sich tragen, bis heute zahlreich.

PDF
pdf, 45 KByte
TXT
Rohtext

NÜRNBERGER Azubis erfolgreich: Blinky-Verkauf bringt 8.500 EUR

11.06.2012

Der Einsatz der NÜRNBERGER Auszubildenden bei der Blauen Nacht am 19. Mai 2012 hat sich gelohnt: Am heutigen Montag übergaben Andrea Gehrenkemper, Jasmin Schütz und Maximilian Zeh symbolisch den Reinerlös des Blinky-Verkaufs von 8.500 EUR an Kulturreferentin Prof. Dr. Julia Lehner. Die Summe kommt traditionell der nächsten Blauen Nacht zugute.

PDF
pdf, 43 KByte
TXT
Rohtext

NÜRNBERGER erhält Bestnoten für Tarife, Service und Leistungen in der BU-Versicherung

01.06.2012

Die NÜRNBERGER Lebensversicherung AG (NLV) gehört zu den führenden Berufsunfähigkeits(BU)-Versicherern in Deutschland. Das gilt sowohl für die Größe des Bestands – über 130 Mrd. EUR Versicherungssumme, gemessen als zwölffache versicherte Jahresrente – als auch für die Qualität von Produkten, Service und Leistungserbringung. Durch die jüngsten Testergebnisse wird diese Position eindrucksvoll bestätigt.

PDF
pdf, 44 KByte
TXT
Rohtext

Neuer Auslandsreise-Schutz mit erweiterten Leistungen

30.05.2012

Eine Auslandsreise-Krankenversicherung ist allen gesetzlich Krankenversicherten zu empfehlen, denn der Krankenschein wird in fremden Ländern oft nicht akzeptiert und viele Ärzte behandeln Patienten nur, wenn sie die Rechnung privat zahlen. Rechtzeitig zu Beginn der Urlaubssaison wartet die NÜRNBERGER Krankenversicherung AG (NKV) mit neuen Tarifen auf, die ein erweitertes Leistungsspektrum und aktualisierte Bedingungen bieten.

PDF
pdf, 43 KByte
TXT
Rohtext

Fitch Finanzstärke-Ratings: Positiver Ausblick für NÜRNBERGER

24.05.2012

Die Ratingagentur Fitch hat den Ausblick der Finanzstärke-Ratings von NÜRNBERGER Lebensversicherung AG (NLV), NÜRNBERGER Allgemeine Versicherungs-AG (NAV) und NÜRNBERGER Krankenversicherung AG (NKV) von stabil auf positiv heraufgesetzt. Gleichzeitig wurden die Ergebnisse der Finanzstärke-Ratings – jeweils "A" (stark) – vom November 2011 bestätigt.

PDF
pdf, 42 KByte
TXT
Rohtext

Betriebliche Krankenversicherung schafft Mehrwerte für alle

11.05.2012

Der demografische Wandel in Deutschland bereitet nicht nur den Sozialversicherungsträgern Kopfzerbrechen, sondern auch den Arbeitgebern: Sie sorgen sich um die Bindung ihrer Fach- und Führungskräfte. Die NÜRNBERGER bietet den Unternehmen jetzt mit der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) ein Instrument, um durch eine bessere Gesundheitsversorgung die Treue zur Firma zu stärken.

PDF
pdf, 44 KByte
TXT
Rohtext

"Sehr gut" für die NÜRNBERGER VorteilsRente

03.05.2012

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat die NÜRNBERGER VorteilsRente untersucht und mit der Gesamtnote "sehr gut" ausgezeichnet. Mit dem erst zu Jahresbeginn 2012 eingeführten Tarif sichern sich Kunden nicht nur eine lebenslange garantierte Rente, sondern auch die zumindest teilweise Absicherung des Pflegerisikos. Gleichzeitig bleiben sie durch vielfältige Optionen flexibel.

PDF
pdf, 44 KByte
TXT
Rohtext

Tschechischer Europäer

26.04.2012

Am 26. April 2012 eröffnet im Neuen Museum Nürnberg die Präsentation "Falsche Propheten" des tschechischen Bildhauers und Graphikers Jan Koblasa, der in diesem Jahr seinen 80. Geburtstag feiert. Noch bis zum 29. Juli sind Skulpturen und Druckgrafiken aus den Jahren 1962 bis 1968 zu sehen. Dem Künstler, der seit rund vier Jahrzehnten in Deutschland lebt, die Ehre erweisend, begrüßt Hans-Peter Schmidt, Aufsichtsratsvorsitzender der NÜRNBERGER, in seiner Funktion als Honorarkonsul der Tschechischen Republik die zahlreichen Gäste.

PDF
pdf, 43 KByte
TXT
Rohtext

Blinky-Verkauf zur Blauen Nacht

26.04.2012

Wenn am 19. Mai 2012 die Blaue Nacht in Nürnberg einlädt, Meisterhaftes zu entdecken, sind sie wieder in der Innenstadt unterwegs: die NÜRNBERGER Auszubildenden. Bis Mitternacht ist der Versicherungsnachwuchs ganz in Blau gekleidet und mit Bauchläden ausgestattet auf den Beinen, um die blinkenden Magnet-Pins zu verkaufen. Die blitzenden Ansteckblumen, liebevoll „Blinkys“ genannt, sind Symbol und Signet der Blauen Nacht und besitzen Kultcharakter.

PDF
pdf, 42 KByte
TXT
Rohtext

Gute Geschäftsentwicklung sichert Stabilität

19.04.2012

Die NÜRNBERGER Versicherungsgruppe konnte 2011 den Umsatz auf 4,6 Mrd. EUR steigern. Das Konzernergebnis wurde mehr als verdoppelt. Der Jahresüberschuss der börsennotierten Dachgesellschaft NÜRNBERGER Beteiligungs-Aktiengesellschaft (NBG) stieg um 54,6 Prozent auf 96,4 (62,4) Mio. EUR. "Insgesamt ist das Geschäftsjahr 2011 der vorläufige Höhepunkt einer langjährigen außerordentlich erfolgreichen Geschäftsentwicklung“, erklärte der Vorstandsvorsitzende Dr. Werner Rupp auf der NBG-Hauptversammlung am 19. April. Die guten Ergebnisse machen es möglich, dass die NBG eine auf 2,90 EUR erhöhte Dividende je Stückaktie ausschüttet.

PDF
pdf, 43 KByte
TXT
Rohtext

Die NÜRNBERGER spielt mit

17.04.2012

Seit Beginn an fördert die NÜRNBERGER das alle zwei Jahre stattfindende Kinderfest "Nürnberg spielt!". Auch bei der zehnten Auflage am 21. und 22. April 2012 im ganzen Stadtgebiet hat der Familienversicherer die Sponsorenschaft übernommen, denn das Wohl der Kinder liegt der NÜRNBERGER besonders am Herzen.

PDF
pdf, 42 KByte
TXT
Rohtext

NÜRNBERGER Konzern mit deutlich gesteigertem Ergebnis

04.04.2012

Die NÜRNBERGER Versicherungsgruppe hat im Geschäftsjahr 2011 den Konzernumsatz gesteigert. Beitragseinnahmen und Neugeschäft in der Lebensversicherung konnten entgegen dem Markttrend erhöht werden. Die Krankenversicherung legte kräftig zu. Das Konzernergebnis wurde mehr als verdoppelt. Die Dividende der Dachgesellschaft NÜRNBERGER Beteiligungs-Aktiengesellschaft (NBG) soll erneut steigen.

PDF
pdf, 56 KByte
TXT
Rohtext

NÜRNBERGER Krankenversicherung für die Zukunft gut gerüstet

30.03.2012

Der NÜRNBERGER Krankenversicherung AG wurden beim jüngsten Rating des Branchendienstes map-report sehr guten Leistungen ("mm") bescheinigt. Nicht nur aus diesem Grund steht die vergleichsweise junge Gesellschaft – sie nahm vor 20 Jahren den aktiven Geschäftsbetrieb auf – hervorragend da.

PDF
pdf, 49 KByte
TXT
Rohtext

Aufsichtsratsvorsitzender Hans-Peter Schmidt ist 70

21.03.2012

Hans-Peter Schmidt, der Aufsichtsratsvorsitzende der NÜRNBERGER Versicherungsgruppe, begeht am 21. März 2012 seinen 70. Geburtstag

PDF
pdf, 44 KByte
TXT
Rohtext

NÜRNBERGER Vorstände

09.03.2012

Herr Dr. Werner Rupp (65), Vorsitzender des Vorstands der NÜRNBERGER Beteiligungs-Aktiengesellschaft und Sprecher der NÜRNBERGER Personenversicherungsgruppe, geht Ende dieses Jahres nach 35-jähriger verdienstvoller Tätigkeit für unsere NÜRNBERGER in den Ruhestand.

PDF
pdf, 42 KByte
TXT
Rohtext

NÜRNBERGER VorteilsRente passt sich Lebensumständen an

07.03.2012

Von einer Privatrente wird erwartet, dass sie sicher sowie ertragreich ist und dass sie lebenslang gezahlt wird. Die neue NÜRNBERGER VorteilsRente bietet darüber hinaus vor und nach Rentenbeginn flexible Optionen ohne Gesundheitsfragen. So beinhaltet sie zum Beispiel die Option auf eine erhöhte Rente bei Pflegebedürftigkeit oder Demenz.

PDF
pdf, 45 KByte
TXT
Rohtext

DISQ-Studie: Vermittler der NÜRNBERGER beraten am besten

23.02.2012

Im Rahmen der Studie "Beratung durch Versicherungsvermittler 2012" hat das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv die Beratungsqualität von 15 der größten deutschen Versicherer unter die Lupe genommen. Dafür wurden von Oktober 2011 bis Januar 2012 verdeckte Tests in den Bereichen Altersvorsorge, Risikovorsorge und Sachversicherungen durchgeführt. Das Ergebnis: Die Vermittler der NÜRNBERGER bieten im Marktvergleich die beste Beratung.

PDF
pdf, 43 KByte
TXT
Rohtext

Rosenmontags-Besuch der Eibanesen

20.02.2012

Die Eibanesen haben der NÜRNBERGER ihren traditionellen Rosenmontags-Besuch abgestattet. Der prächtig geschmückte Hofstaat - allen voran Prinzessin Nadine und Prinz Markus - sorgte für Faschingsstimmung bei den Gastgebern im 33. Stock des Business Tower.

PDF
pdf, 43 KByte
TXT
Rohtext

NÜRNBERGER überzeugt mit Wohngebäude KomplettSchutz

10.02.2012

Der NÜRNBERGER Wohngebäude KomplettSchutz hat von der renommierten Ratingagentur Franke und Bornberg in der Kategorie „Standardschutz“ die bestmögliche Bewertung FFF („hervorragend“) erhalten.

PDF
pdf, 43 KByte
TXT
Rohtext

Gluck: Großer Sohn der Metropolregion

30.01.2012

Seit über einem Jahrzehnt setzt sich die NÜRNBERGER Versicherungsgruppe für die Renaissance der Werke des Opernreformators Christoph Willibald Gluck ein. Ihm zu Ehren hat sie die Internationalen Gluck-Opern-Festspiele an der Staatsoper Nürnberg ins Leben gerufen, die in diesem Jahr unter dem Motto „Gluck, Prag und die Antike“ stehen.

PDF
pdf, 44 KByte
TXT
Rohtext

Ausgezeichnete Beitragsstabilität der NÜRNBERGER Krankenversicherung

19.01.2012

Die NÜRNBERGER Krankenversicherung AG (NKV) hat von der ASSEKURATA Assekuranz Rating-Agentur GmbH zum zehnten Mal in Folge das Rating A+ erhalten. Das entspricht einer sehr guten Unternehmensqualität. Wie bereits in den letzten drei Jahren zeichnete ASSEKURATA die Beitragsstabilität der NKV erneut mit der Bestnote „exzellent“ aus.

PDF
pdf, 43 KByte
TXT
Rohtext

Zahnvorsorgetarif schließt Versorgungslücken der GKV

13.01.2012

Die NÜRNBERGER Krankenversicherung AG hat ihre Tarifpalette für gesetzlich Versicherte mit einem speziellen Vorsorgeprodukt komplettiert. Der neue Zahnzusatztarif ZV erstattet Kosten zum Beispiel für professionelle Zahnreinigung, Wurzelbehandlungen und kieferorthopädische Maßnahmen. Er schließt bzw. minimiert Versorgungslücken der GKV, verbessert die Zahngesundheit der Versicherten und trägt damit dazu bei, teuren Zahnersatz zu vermeiden.

PDF
pdf, 43 KByte
TXT
Rohtext

BU-Tarife der NÜRNBERGER jetzt noch attraktiver

05.01.2012

Mit Jahresbeginn 2012 hat die NÜRNBERGER erneut die Attraktivität ihrer vielfach prämierten und bestbewerteten Tarife in der Berufsunfähigkeits-Versicherung gesteigert. Durch vier zusätzliche „+“-Berufsgruppen und die Erhöhung der laufenden Überschussbeteiligung konnten die Zahlbeiträge gesenkt werden.

PDF
pdf, 42 KByte
TXT
Rohtext
Zurück  |  Top
 
Impressum  Datenschutz  Nutzungshinweise