Rosenmontags-Besuch der Eibanesen

Hat Tradition: Der Eibanesen-Besuch im Business Tower
Hoch über den Dächern Nürnbergs haben die Eibanesen heute der NÜRNBERGER Versicherungsgruppe ihren 
traditionellen Rosenmontags-Besuch abgestattet. Der prächtig geschmückte Hofstaat – allen voran Prinzessin 
Nadine und Prinz Markus – sorgte für Faschingsstimmung bei den Gastgebern im 33. Stock des Business Tower. 
Nicht nur für das Kinderprinzenpaar Lisa Marie und Maximilian war der Ausflug auf den Business Tower ein 
Höhepunkt in der „fünften Jahreszeit“: Die gesamte fröhliche Schar genoss den Blick über Nürnberg.


NÜRNBERGER Spendenscheck für vorbildliche Jugendarbeit
NÜRNBERGER Vorstandsmitglied Walter Bockshecker lobte in seiner Begrüßung die vorbildliche Jugendarbeit 
der Eibanesen und überreichte Präsident Helmut Schiffermüller wie in jedem Jahr einen Spendenscheck. Die 
Verbindung zwischen der NÜRNBERGER und den Karnevalisten besteht nun schon seit vielen Jahren. „Die 
Eibanesen sind für die Metropolregion Nürnberg ein Gewinn. Mit ihrem Frohsinn bringen sie Farbe in unseren 
Alltag“, sagte Hans-Peter Schmidt, Aufsichtsratsvorsitzender der NÜRNBERGER und Träger der Eibanesen-
Perle.

Eibanesen-Perle für Uwe Feser
Der Sonderorden „Eibanesen-Perle“ wurde 1978 ins Leben gerufen, um Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens 
auszuzeichnen, die die Eibanesen als Faschingsgesellschaft kulturell und finanziell fördern oder sich um das 
Brauchtum verdient gemacht haben. In diesem Jahr erhielt der Geschäftsführer der Feser-Graf Gruppe Uwe Feser die 
mittlerweile 34. Eibanesen-Perle und reiht sich damit ein in eine honorige Riege von Faschingsfreunden aus Politik und 
Wirtschaft. Darunter Nürnbergs Alt-Oberbürgermeister Dr. Andreas Urschlechter (1978), Dr. Günter Beckstein (1994), 
Anton Wolfgang Graf von Faber-Castell (2000) und Gräfin Sonja Bernadotte (2006).