Lange Nacht der Wissenschaften: Wie geht Versicherung? NÜRNBERGER Versicherung und die Versicherungs-Lehrstühle der Friedrich-Alexander-Universität laden ein Versicherung einmal anders erleben: Die NÜRNBERGER Versicherungsgruppe, Förderer der Lehrstühle der Versicherungswirtschaft und Risikomanagement und für BWL, insbesondere Versicherungsmarketing und die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg präsentieren auf der Langen Nacht der Wissenschaften am 19. Oktober 2013 einen gemeinsamen Versicherungsparcours. Im Mittelpunkt steht das Thema „Wie geht Versicherung?“. Neben der Teilnahme an einem verhaltenspsychologischen Experiment, einem Test der eigenen Risikoeinschätzung bietet sich die Möglichkeit, durch Mitwirken an einem Action-Painting eine bleibende Erinnerung zu sichern. Die vielfältigen Facetten eines Versicherungsprodukts stehen dabei im Mittelpunkt und zeigen die kreativen und spannenden Seiten der „unsichtbaren Ware“ Versicherung. Zu jeder vollen Stunde: Der Versicherungsparcours zum Mitmachen Der Versicherungsparcours startet ab 18 Uhr jeweils zur vollen Stunde im ersten Stock des Ludwig-Erhard-Gebäudes, Findelgasse 7 – 9, Nürnberg, und dauert ca. 45 Minuten. NÜRNBERGER Förderer der Wissenschaft Die NÜRNBERGER als engagierter Förderer der Wissenschaft ist zum dritten Mal Sponsor der Langen Nacht der Wissenschaften und darüber hinaus an der Finanzierung des Lehrstuhls für Versicherungsmarketing beteiligt. Damit sollen Lehre und Praxis besser miteinander verknüpft werden. Neue Erkenntnisse über Vertriebswegekonzepte können so Eingang in die Aufbau- und Ablauforganisation der Versicherungsunternehmen finden. Außerdem erhalten die Firmen fundierte Antworten auf wichtige Fragestellungen zum Kundenverhalten und -bedarf. Dadurch können den Kundenbeziehungen neue Impulse verliehen und optimierte Angebote erstellt werden.