NÜRNBERGER Versicherung unterstützt Weihnachtsflair
Eröffnung des Christkindlesmarktes
Am Eröffnungswochenende des weltberühmten Nürnberger Christkindlesmarktes, dessen langjähriger Hauptförderer die NÜRNBERGER Versicherungsgruppe ist, reiht sich ein Höhepunkt an den nächsten. Zunächst spricht am 28. November 2014 Christkind Teresa Treuheit von der Empore der Frauenkirche vor tausenden Zuhörern den bekannten, auf den Dramaturgen Friedrich Bröger zurückgehenden Prolog. Die aus dem Jahr 1948 datierende Eröffnungsrede, die zuletzt in den 1960er Jahren überarbeitet wurde, erscheint gesellschaftspolitisch nahezu zeitlos. So spielt die Zeile „Und doch bleibt’s alle Zeit, Ihr Herrn und Frau’n: das Nürnberg, das Ihr seid“ darauf an, dass sich Nürnberg den Entwicklungen der Moderne nicht verschließen kann und gewissen baulichen Veränderungsprozessen unterworfen ist, es seinen Charme und seine Lebensqualität aber zum Großteil der in ihm lebenden Bevölkerung verdankt.
NÜRNBERGER fördert Adventsmotette des Windsbacher Knabenchors
Mit einer Adventsmotette stimmt der Windsbacher Knabenchor um 19.00 Uhr unter der Leitung von Martin Lehmann in der Lorenzkirche sein Publikum vorweihnachtlich ein. „Ebenso wie der Christkindlesmarkt zählt der Windsbacher Knabenchor zu den Botschaftern der Europäischen Metropolregion Nürnberg. Wir freuen uns, mit der Unterstützung des weltweit angesehensten Knabenchors die Weihnachtsstadt Nürnberg um einen weiteren Höhepunkt zu bereichern“, fasst Dr. Armin Zitzmann, Vorstandsvorsitzender der NÜRNBERGER Versicherungsgruppe, zusammen. Der Eintritt zur Motette ist frei.
Stadtführungen zum Weihnachts-Musical „Norika“
Einen Tag später, am 29. November 2014, feiert das Weihnachts-Musical „Norika“, dessen Hauptförderer die NÜRNBERGER ist, Premiere. Das eigens für Nürnberg geschriebene Stück erzählt die fantastische Geschichte, wie der Ring der Wünsche in den Schönen Brunnen am Hauptmarkt eingefügt wurde. Passend zum Musical, das bis zum 6. Januar 2014 aufgeführt wird, werden Stadtführungen angeboten. Diese führen zu wichtigen Stationen der Handlung, etwa den historischen Felsengängen, und runden das Familienerlebnis ab.