Hoheitlicher Besuch bei der NÜRNBERGER: 

Prinzenpaar und Hofstaat im 
Business Tower


Traditionsbesuch bei der NÜRNBERGER: Die Eibanesen 
Hoheitlicher Besuch hoch über den Dächern von Nürnberg: 
Eine Delegation der Eibanesen sorgte heute bei ihrem traditionellen Rosenmontagsbesuch bei der NÜRNBERGER Versicherungsgruppe für fröhliche 
Gesichter und einen Höhepunkt in der „fünften Jahreszeit“: Angeführt von Prinzessin Nicole und Prinz Christian verteilte 
der prächtig herausgeputzte Hofstaat reichlich Faschingsorden. Auch das Kinderprinzenpaar Annalina und 
Pascal gab sich die Ehre und genoss die Aussicht aus fast 130 Metern Höhe. 

NÜRNBERGER Spendenscheck für vorbildliche Kinder- und Jugendarbeit
Der Vorstandsvorsitzende der NÜRNBERGER, Dr. Armin Zitzmann, hob in seiner Begrüßung die vorbildliche 
Kinder- und Jugendarbeit der Eibanesen hervor und überreichte Präsident Helmut Schiffermüller einen 
Spendenscheck. Denn natürlich beinhaltet das Karnevalstreiben viel mehr als die vergnüglichen farbenfrohen Auftritte 
und Veranstaltungen: Auch unter dem Jahr proben die großen und kleinen Mitglieder und gestalten ein aktives 
Vereinsleben. „Den Faschingsbrauch auf so bereichernde Art über Generationen lebendig zu halten, sich  einzusetzen 
und zu engagieren, dafür gebührt Ihnen unser Respekt“, richtete sich Hans-Peter Schmidt, Aufsichtsratsvorsitzender 
der NÜRNBERGER und Träger der Eibanesen-Perle anerkennend an die Gäste.


Eibanesen-Perle für Fürstin Gloria von Thurn- und Taxis
Seit 1978 vergeben die Eibanesen ihren Sonderorden „Eibanesen-Perle“ an Persönlichkeiten des öffentlichen 
Lebens, die die Eibanesen kulturell und finanziell fördern, oder sich um das Brauchtum Fasching verdient gemacht 
haben. Fürstin Gloria von Thurn und Taxis wurde in diesem Jahr mit der mittlerweile 36. Eibanesen-Perle 
ausgezeichnet. Zu den Faschingsfreunden aus Politik und Wirtschaft zählten bereits zum Beispiel Nürnbergs Alt-
Oberbürgermeister Dr. Andreas Urschlechter (1978), Dr. Günter Beckstein (1994), Anton Wolfgang Graf von Faber-
Castell (2000) und Gräfin Sonja Bernadotte (2006).