Lebenshilfe-Projekt der NÜRNBERGER Azubis: Spende für Therapeutisches Reiten Scheck über 5.000 EUR für die Lebenshilfe Nürnberger Land e.V. Die Auszubildenden der NÜRNBERGER Versicherungsgruppe setzen sich seit Jahren für das Projekt Therapeutisches Reiten der Lebenshilfe Nürnberger Land e.V. ein. Im vergangenen Jahr hat eine Projektgruppe diese Patenschaft intensiviert und verschiedene Aktionen für die Betreuten der Lebenshilfe auf die Beine gestellt bzw. mit begleitet. Am 11. August übergab Philipp Schmidt stellvertretend für seine jungen Kolleginnen und Kollegen einen symbolischen Scheck über 5.000 EUR sowie Reithelme an den Lebenshilfe-Vorstandsvorsitzenden Gerhard John. Azubi-Weihnachtsaktion und Fotokalender Die Einnahmen stammen zum einen aus der traditionellen Weihnachtsaktion, bei der die Azubis an die NÜRNBERGER Mitarbeiter selbst hergestellte Weihnachtskarten und Plätzchen verkaufen. Zum anderen organisierte die Projektgruppe 2013 für die Betreuten der Reittherapie ein zweitägiges Fotoshooting mit ihren Lieblingsvierbeinern, aus dem ein Fotokalender für 2014 produziert wurde. Koppelbau für Therapeutisches Reiten Der Tag der Spendenübergabe war nicht zufällig gewählt, der Staffelstab wurde praktisch direkt vor Ort auf dem Lebenshilfe-Gelände in Lauf a. d. Pegnitz weitergegeben: Denn inzwischen steht der nächste Azubijahrgang am Start und führt in einer neuen Projektgruppe bewährte Aktionen fort, setzt aber auch ganz frische Akzente in der Zusammenarbeit. So errichteten elf Auszubildende am 11. und 12. August gemeinsam mit Beschäftigten der Moritzberg-Werkstätten in Teamarbeit eine dringend benötigte zweite Koppel für das Therapeutische Reiten. Darüber hinaus planen die Azubis einen Imagefilm über die Lebenshilfe und ein Sport- und Spielefest für die Dr. Bernhard Leniger Schule. NÜRNBERGER Azubis machen Werbung für das Ehrenamt Mit dem Engagement der Azubis bei der Lebenshilfe möchte die NÜRNBERGER ihre Mitarbeiter für das Thema Ehrenamt sensibilisieren und mögliche Barrieren im Kopf abbauen. „Seit Jahren fördern wir nun schon das Therapeutische Reiten finanziell und ideell. Mit dem tatkräftigen Einsatz unserer Auszubildenden haben wir die Zusammenarbeit auf eine neue Stufe gehoben. Das kommt der Lebenshilfe zugute, aber auch der NÜRNBERGER. Denn nichts fördert die Sozialkompetenz und Teamfähigkeit eines jungen Erwachsenen mehr, als wenn er Verantwortung gegenüber seinen Mitmenschen übernimmt und darüber eine Vorbildfunktion einnimmt“, erklärt Walter Bockshecker, als Vorstandsmitglied zuständig für den Bereich Personalwesen. Die NÜRNBERGER im Pferdesport Die NÜRNBERGER ist unter dem Motto „Reiten heißt Partner sein“ aktiv im Pferdesport engagiert – sowohl im Spitzensport über die bundesweite Dressurreihe NÜRNBERGER BURG-POKAL als auch in der Nachwuchsförderung. Menschen mit Krankheiten oder Behinderung gibt der Umgang mit Pferden ein neues Selbstwertgefühl. Deshalb setzt sich das Unternehmen auch für die Reittherapie mit ihrer wohltuenden Wirkung für die Betreuten nachhaltig ein.