„aktiver – gesünder – sicherer“: Gesundheitstage bei der NÜRNBERGER Versicherungsgruppe Die Gesundheit ihrer Mitarbeiter liegt der NÜRNBERGER Versicherungsgruppe am Herzen. Deshalb sind die NÜRNBERGER Gesundheitstage an der Generaldirektion Tradition – in diesem Jahr mit den Schwerpunktthemen „Pflege von Angehörigen“ und „Umgang mit herausfordernden Situationen“. NÜRNBERGER berät Mitarbeiter zu herausfordernden Situationen Gesundheit und Wohlbefinden haben eine entscheidende Wirkung auf die Lebensqualität. Wie Mitarbeiter mit herausfordernden Situationen – sei es durch einen Pflegefall im privaten Umfeld oder ein anspruchsvolles Projekt am Arbeitsplatz – am besten umgehen, erfahren sie in der Woche vom 3. bis 7. November anhand zahlreicher Informationsangebote sowie einem umfassenden Rahmenprogramm. Umfassendes Informationsangebot So können sich die Mitarbeiter unter anderem beraten lassen, welche internen und externen Unterstützungsmöglichkeiten es gibt, wenn sie einen Angehörigen pflegen müssen. Das NÜRNBERGER FinanzDienstleistungsCenter und der Kooperationspartner BKK Gildemeister Seidensticker informieren über Versicherungen rund um Gesundheit und Pflege, die NÜRNBERGER Sportgemeinschaft über Kurse in den Bereichen Bewegung und Entspannung. Außerdem stehen Schwerbehindertenvertretung sowie Betriebsärztin und Sanitätsdienst für Fragen zu Verfügung. Angebote zu Wohlfühl-, Gesundheits- und Kururlauben präsentiert das 5-Sterne-Hotel EUROPÄISCHER HOF in Bad Gastein. Individuelle Messungen und Entspannungskurse Bei individuellen Terminen können sich die Mitarbeiter außerdem einem Cardioscan unterziehen, den Blutzuckerspiegel messen oder die Sauerstoffsättigung im Blut feststellen lassen. Zahlreiche Entspannungskurse, wie zum Beispiel Business-Yoga, Progressive Muskelentspannung oder Kognitionstraining, runden das abwechslungsreiche Programm ab. Vortrag zum Thema Demenz Im Rahmen der NÜRNBERGER Informationsreihe „Bildung um 5“ findet darüber hinaus am 5. November ein Vortrag zum Thema Demenz statt, zu dem die Mitarbeiter auch ihren Partner mitbringen können. Hans-Dieter Mückschel, Geschäftsführer der Angehörigenberatung e. V. Nürnberg, referiert über Demenz-Erkrankungen, zeigt die Folgen für Betroffen und deren Familien auf und gibt Tipps zu finanziellen und rechtlichen Hilfen. Familienbewusste Personalpolitik Das ganzheitliche Gesundheitssystem der NÜRNBERGER steht unter dem Motto „aktiver – gesünder – sicherer“. Gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen sind fester Bestandteil der familienbewussten Personalpolitik des Unternehmens. Im Juni 2014 wurde die NÜRNBERGER bereits zum 3. Mal in Berlin mit dem Zertifikat zum „audit berufundfamilie“ der gemeinnützigen Hertie-Stiftung ausgezeichnet.