Schutz und Sicherheit im Zeichen der Burg
seit 1884
Meta-Navigation
 

Ein langjähriger Partner der Weihnachtsstadt Nürnberg

Besucher aus dem In- und Ausland beim Nürnberger Christkindlesmarkt

Wenn der Duft von frisch gebackenen Lebkuchen und aromatischem Glühwein in der Luft liegt und der Nürnberger Hauptmarkt im Schein tausender Lichter erstrahlt, ist Christkindlesmarkt-Zeit. Dann ziehen das „Städtelein aus Holz und Tuch“, der Markt der Partnerstädte auf dem Rathausplatz und die Kinderweihnacht am Hans-Sachs-Platz Tag für Tag tausende Besucher aus dem In- und Ausland in ihren Bann. Als einer der bekanntesten Weihnachtsmärkte der Welt ist der Christkindlesmarkt Aushängeschild und Visitenkarte der Europäischen Metropolregion Nürnberg.

Christkindlesmarkt-Werbung im Zuge der Unternehmenskommunikation

Hauptförderer der Weihnachtsstadt ist seit vielen Jahren die NÜRNBERGER Versicherung. „Wir fühlen uns der Stadt und der Region verbunden und tragen gerne zur Steigerung der Attraktivität und Lebensqualität der Europäischen Metropolregion bei. Der Christkindlesmarkt stellt für uns ein lieb gewonnenes und wertvolles Kulturgut dar, das es zu erhalten gilt“, betont Vorstandsvorsitzender Dr. Armin Zitzmann. Um den traditionsreichen Markt zu bewerben, versieht die NÜRNBERGER jedes Jahr rund 3,5 Millionen Briefaussendungen mit dem Nürnberger Christkind im Freistempler.

NÜRNBERGER Versicherungsgruppe fördert Lichterzug seit 22 Jahren

Bereits im 22. Jahr in Folge unterstützt der Familienversicherer den Lichterzug der städtischen Haupt- und Förderschulen. Angeführt von Christkind Barbara Otto werden am 10. Dezember 2015 etwa 1.500 Schüler von der Fleischbrücke hinauf zur Kaiserburg ziehen, um am Ölberg das von Schülern der Friedrich-Wilhelm-Herschel-Mittelschule gestaltete Krippenspiel zu erleben. „Ohne die Förderung der NÜRNBERGER Versicherung könnte die Tradition des Lichterzugs nicht aufrechterhalten werden. Wir sind froh, einen verlässlichen Partner an unserer Seite zu haben und den Kindern und Bürgern unserer Stadt ein beeindruckendes vorweihnachtliches Erlebnis ermöglichen zu können“, so Daniela Volland vom Amt für Allgemeinbildende Schulen.

Verlosungsaktion für Großfamilien

Auch der soziale Aspekt spielt für die NÜRNBERGER bei der Förderung der Weihnachtsstadt eine wichtige Rolle, wie Dr. Armin Zitzmann hervorhebt: „In Kooperation mit dem Süddeutschen Schaustellerverband, dem Veranstalter der Kinderweihnacht, findet in jedem Jahr eine Verlosung für Großfamilien statt. Wir freuen uns darauf, weiteren zehn Gewinnerfamilien eine Freude bereiten zu können.“

Aufführungen des Musical-Netzwerks Nürnberg sind ein Familienerlebnis

Erneut unterstützt die NÜRNBERGER das Weihnachtsmusical „Norika“. Dieses bindet auf liebevolle Weise eine Vielzahl der Sehenswürdigkeiten der Stadt Nürnberg in eine moderne Weihnachtsgeschichte ein. Die Vorstellungen im Heilig-Geist-Saal beginnen ab dem 28. November 2015.

Zurück  |  Top
 
Impressum  Datenschutz  Nutzungshinweise